Altonaer Kinderkrankenhaus

eingetragen in: Sehenswürdigkeiten | 0

Scroll down for English version

Medizinische Geschichte in Altona

Das Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK) wurde 1859 gegründet und zählt zu den ältesten spezialisierten Kinderkliniken Deutschlands. Ursprünglich als kleine Einrichtung für Waisenkinder entstanden, entwickelte es sich schnell zu einer medizinischen Institution, die für ihre fürsorgliche Haltung und innovative Behandlungsmethoden bekannt wurde. Bis heute versorgt das AKK jährlich Tausende Kinder und Jugendliche aus Hamburg und dem Umland.

Die erste Babyklappe

Im Jahr 2000 wurde hier bundesweit die erste Babyklappe eröffnet. Diese Einrichtung sollte Müttern in extremen Notlagen eine anonyme und sichere Möglichkeit bieten, ihr Kind in ärztliche Obhut zu geben. Das Projekt war damals umstritten, machte aber Schule: Heute gibt es Babyklappen in vielen deutschen Städten. Die Initiative unterstreicht die lange Tradition Altonas, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und eigene, oft mutige Wege zu gehen.

Altonaer Eigenständigkeit

Wie schon oft in seiner Geschichte handelte Altona hier eigenständig – unabhängig von Hamburgs Behörden und bundesweiter Politik. Die Babyklappe am AKK wurde zum Sinnbild für praktisches, menschliches Handeln jenseits großer Diskussionen.

⚓️ Unser Altona Tipp

Ein Besuch lohnt sich besonders wegen der kleinen Ausstellung zur Geschichte des Hauses im Eingangsbereich.

In der Nähe

Praktisch

📍 Ort: Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK), Bleickenallee 38, 22763 Hamburg

🧭 Google Maps öffnen

🚆 ÖPNV: S-Bahn Bahrenfeld (S1, S11), von dort ca. 10 Minuten Fußweg; Buslinien 2, 3, 15, 150 bis „AKK“.

Zugänglichkeit: Klinikeinrichtung, öffentlich zugänglich im Eingangsbereich; Babyklappe anonym 24/7 nutzbar.

English
🇺🇸🇬🇧🇨🇦🇦🇺🇳🇿

Practical Info

📍 Location: Altona Children’s Hospital (AKK), Bleickenallee 38, 22763 Hamburg

🧭 Open in Google Maps

🚆 Public transport: S-Bahn Bahrenfeld (S1, S11), about a 10-minute walk; buses 2, 3, 15, 150 to “AKK”.

Access: hospital facility, entrance area publicly accessible; baby hatch available anonymously 24/7.

ENGLISH

Medical history in Altona

Founded in 1859, the Altona Children’s Hospital (AKK) is one of the oldest specialized pediatric hospitals in Germany. Originally set up as a small institution for orphans, it quickly developed into a medical center known for compassionate care and innovative treatments. Today, the AKK treats thousands of children and adolescents from Hamburg and the surrounding region every year.

The first baby hatch

In the year 2000, Germany’s first baby hatch was opened here. It offered mothers in desperate situations a safe and anonymous way to leave their newborns in medical care. Although controversial at the time, it became a model later adopted in many German cities. The initiative reflects Altona’s long-standing tradition of taking social responsibility and pioneering humane solutions.

Altona’s independent spirit

Once again, Altona acted on its own initiative – independent of Hamburg’s authorities or national politics. The AKK baby hatch became a symbol of pragmatic, human-centered action beyond endless debates.

⚓️ Altona Local’s Tip

Take a look at the small historical exhibition in the entrance area of the hospital.

Explore nearby