Rund um den Bahnhof Altona wird sich in den nächsten Jahren einiges verändern – Bürger:innen sind eingeladen sich zu beteiligen.
👉 Die Online-Beteiligung läuft noch bis 1. August – Link in Bio!
#UnserAltona #BahnhofAltona #Beteiligung #Stadtentwicklung #DemokratieVorOrt #altona #ottensen #ottensen_news #hamburgaltona

Rund um den Bahnhof Altona wird sich in den nächsten Jahren einiges verändern – Bürger:innen sind eingeladen sich zu beteiligen.
👉 Die Online-Beteiligung läuft noch bis 1. August – Link in Bio!
#UnserAltona #BahnhofAltona #Beteiligung #Stadtentwicklung #DemokratieVorOrt #altona #ottensen #ottensen_news #hamburgaltona
🎬 Gewinnspiel: 2x2 Tickets für „Die Geschichte von Ottensen“ – diesen Sonntag im Zeise Kino mit Regisseurin Laura Dieckmann!
Wie wurde aus dem Dorf Tottenhusen das Ottensen, das wir heute kennen und lieben?
Die in Ottensen aufgewachsene Laura Dieckmann erzählt in ihrem selbstproduzierten Doku-Film mit alten Karten, Animationen, Archivfotos und echten Nachbar:innen die bewegte Geschichte unseres Viertels – charmant, kreativ und mit viel lokalem Herzblut.
📅 Vorführung: Sonntag, 6. Juli · 11:00 Uhr
📍 Zeise Kino
Laura Dieckmann wird selbst vor Ort sein und eure Fragen beantworten! Die Vorstellung findet in Kooperation mit der @altonale.de statt.
🎟️ Wir verlosen 2x2 Freikarten!
👉 Folge @unser_altona und @zeisekinos
👉 Zur Teilnahme hinterlasse einen Kommentar z.B. mit wem du den Film sehen möchtest
💌 Oder schick eine Mail mit dem Betreff „Ottensen-Film“ an gewinn@unser-altona.de
⏰ Teilnahmeschluss ist bereits morgen! Freitag, 4. Juli, 11:00 Uhr
👉 Teilnahmebedingungen: unser-altona.de/gwnn-tlnhm-bdgngn
📣 Schon gewusst?
Laura plant bereits einen zweiten Film – über das Ottensen der 1960er bis 80er Jahre, mit bisher kaum erzählten Kapiteln der Industrialisierung, der Kriegszeit und Stimmen von früher und heute.
Dafür sucht sie Menschen mit Geschichte: Kriegskinder, Einwandererfamilien, Handwerker:innen, Nachbar:innen – vielleicht ja auch dich?

🎬 Gewinnspiel: 2x2 Tickets für „Die Geschichte von Ottensen“ – diesen Sonntag im Zeise Kino mit Regisseurin Laura Dieckmann!
Wie wurde aus dem Dorf Tottenhusen das Ottensen, das wir heute kennen und lieben?
Die in Ottensen aufgewachsene Laura Dieckmann erzählt in ihrem selbstproduzierten Doku-Film mit alten Karten, Animationen, Archivfotos und echten Nachbar:innen die bewegte Geschichte unseres Viertels – charmant, kreativ und mit viel lokalem Herzblut.
📅 Vorführung: Sonntag, 6. Juli · 11:00 Uhr
📍 Zeise Kino
Laura Dieckmann wird selbst vor Ort sein und eure Fragen beantworten! Die Vorstellung findet in Kooperation mit der @altonale.de statt.
🎟️ Wir verlosen 2x2 Freikarten!
👉 Folge @unser_altona und @zeisekinos
👉 Zur Teilnahme hinterlasse einen Kommentar z.B. mit wem du den Film sehen möchtest
💌 Oder schick eine Mail mit dem Betreff „Ottensen-Film“ an gewinn@unser-altona.de
⏰ Teilnahmeschluss ist bereits morgen! Freitag, 4. Juli, 11:00 Uhr
👉 Teilnahmebedingungen: unser-altona.de/gwnn-tlnhm-bdgngn
📣 Schon gewusst?
Laura plant bereits einen zweiten Film – über das Ottensen der 1960er bis 80er Jahre, mit bisher kaum erzählten Kapiteln der Industrialisierung, der Kriegszeit und Stimmen von früher und heute.
Dafür sucht sie Menschen mit Geschichte: Kriegskinder, Einwandererfamilien, Handwerker:innen, Nachbar:innen – vielleicht ja auch dich?
Das Juli-Motiv aus dem Altona Kalender 2025 von @provoquandt mit dem #Pinkbear des Künstlers @luap in Kooperation mit der @ue.germany und der @altonale.de

Das Juli-Motiv aus dem Altona Kalender 2025 von @provoquandt mit dem #Pinkbear des Künstlers @luap in Kooperation mit der @ue.germany und der @altonale.de
Das Bezirksamt Altona will die Zeiten für Außengastronomie kürzen:
🕐 Unter der Woche nur noch bis 22 Uhr
🕐 Am Wochenende bis 23 Uhr
Viele Betriebe – gerade in Altona & Ottensen – sehen das kritisch.
Nicht selten kommt der Lärm gar nicht aus der Gastro, sondern von Gruppen im öffentlichen Raum.
📢 Jetzt gibt’s eine Petition:
👉 „Die Stunde zählt“ – Link in Bio
#DieStundeZählt #Außengastro #HamburgGastro #Altona #Ottensen #StadtlebenErhalten

Das Bezirksamt Altona will die Zeiten für Außengastronomie kürzen:
🕐 Unter der Woche nur noch bis 22 Uhr
🕐 Am Wochenende bis 23 Uhr
Viele Betriebe – gerade in Altona & Ottensen – sehen das kritisch.
Nicht selten kommt der Lärm gar nicht aus der Gastro, sondern von Gruppen im öffentlichen Raum.
📢 Jetzt gibt’s eine Petition:
👉 „Die Stunde zählt“ – Link in Bio
#DieStundeZählt #Außengastro #HamburgGastro #Altona #Ottensen #StadtlebenErhalten
🎉 Die altonale 2025 startet – und wir sind mittendrin!
Ab Freitag, 28. Juni, verwandelt sich Altona wieder in einen riesigen, bunten Kulturraum. Ob Tanz, Theater, Literatur, Kunst im Schaufenster, Straßenspektakel oder Musik bis in die Nacht – die altonale bringt die Vielfalt Altonas auf die Straße, in die Höfe, auf Balkone und Bühnen.
Als langjährige Medienpartner freuen wir uns besonders, euch unsere persönlichen Highlights zu zeigen – und euch in den nächsten Tagen immer wieder mit durch das Festival zu nehmen.
Einige unserer Highlights:
📍 Das Festivalzentrum
Das Herzstück von @altonale.de & @stampfestivalhamburg – ein lebendiger Ort zum Austauschen, Abhängen, Informieren, Tanzen, Essen, Trinken und Feiern. Hier schlägt der Puls des Festivals – kreativ, offen und mitten in Altona.
🏡 Sehnsuchtsfenster & Balkontheater
Wenn sich Fenster in Bühnen und Balkone in Erzählräume verwandeln: „altona macht auf“ bringt Kunst dorthin, wo wir wohnen – direkt ins Quartier. Persönlich, poetisch, politisch.
🖼️ Kunst im Schaufenster – Rundgänge
Ein Spaziergang durchs Viertel wird zur Galerie-Tour. Kreative Werke in Altonas Läden und Schaufenstern machen Kunst ganz nebenbei sichtbar – und regen zum Stehenbleiben und Weiterdenken an. Besonders empfehlenswert: Die organisierten Rundgänge!
Alles Events findet ihr auf der altonale/STAMP Webseite (altonale.de) Fotos: Thomas Panzau/Unser Altona

🎉 Die altonale 2025 startet – und wir sind mittendrin!
Ab Freitag, 28. Juni, verwandelt sich Altona wieder in einen riesigen, bunten Kulturraum. Ob Tanz, Theater, Literatur, Kunst im Schaufenster, Straßenspektakel oder Musik bis in die Nacht – die altonale bringt die Vielfalt Altonas auf die Straße, in die Höfe, auf Balkone und Bühnen.
Als langjährige Medienpartner freuen wir uns besonders, euch unsere persönlichen Highlights zu zeigen – und euch in den nächsten Tagen immer wieder mit durch das Festival zu nehmen.
Einige unserer Highlights:
📍 Das Festivalzentrum
Das Herzstück von @altonale.de & @stampfestivalhamburg – ein lebendiger Ort zum Austauschen, Abhängen, Informieren, Tanzen, Essen, Trinken und Feiern. Hier schlägt der Puls des Festivals – kreativ, offen und mitten in Altona.
🏡 Sehnsuchtsfenster & Balkontheater
Wenn sich Fenster in Bühnen und Balkone in Erzählräume verwandeln: „altona macht auf“ bringt Kunst dorthin, wo wir wohnen – direkt ins Quartier. Persönlich, poetisch, politisch.
🖼️ Kunst im Schaufenster – Rundgänge
Ein Spaziergang durchs Viertel wird zur Galerie-Tour. Kreative Werke in Altonas Läden und Schaufenstern machen Kunst ganz nebenbei sichtbar – und regen zum Stehenbleiben und Weiterdenken an. Besonders empfehlenswert: Die organisierten Rundgänge!
Alles Events findet ihr auf der altonale/STAMP Webseite (altonale.de) Fotos: Thomas Panzau/Unser Altona
Neumühlen/Oevelgönne von @niko.hanse im Altona Kalender 2025 #juni #altona #wirliebenaltona #oevelgönne @museumshafen_oevelgoenne #elbstrand

Neumühlen/Oevelgönne von @niko.hanse im Altona Kalender 2025 #juni #altona #wirliebenaltona #oevelgönne @museumshafen_oevelgoenne #elbstrand
🌸 Altona blüht auf – Frühlingsfest am 6. April! 🌼
Am verkaufsoffenen Sonntag wird Altona bunt, bewegt und voller Frühlingsfreude! 🎉
Von 13–18 Uhr erwarten euch:
💥 Live-Rap von „Word Up!“ @eschejugendkunsthaus
🕺 Kinderdisco mit Tanzschule Britta Abbé
🏃♀️ Hit’n’Run-Kinderlauf auf dem Spritzenplatz
🚲 Fahrradmeile mit Frühjahrscheck & Lastenräderausstellung sowie Fahrradverkauf
🪴 Pflanzenmarkt & frühlingshafte Deko
🛍️ Großer Flohmarkt - Ottenser Hauptstraße & Neue Große Bergstraße
🎠 Hüpfburg, Karussell, Bungee-Trampolin
📸 Fotobus mit Gratis-Fotos
🤝 Lokale Vereine & Mitmachaktionen, Abgabe von Spenden für @derhafenhilft
🛒 Shopping beim verkaufsoffenen Sonntag
📍 Rund um den Bahnhof Altona
📆 Sonntag, 6. April 2025
🕐 13–18 Uhr
👉 Alle Infos: unser-altona.de/altona-blueht-auf (Link in Bio)
#altonabluehtauf #altona2025 #wirliebenaltona #veranstaltungenhamburg #hamburgliebe #frühlingsfest #verkaufsoffenersonntag

🌸 Altona blüht auf – Frühlingsfest am 6. April! 🌼
Am verkaufsoffenen Sonntag wird Altona bunt, bewegt und voller Frühlingsfreude! 🎉
Von 13–18 Uhr erwarten euch:
💥 Live-Rap von „Word Up!“ @eschejugendkunsthaus
🕺 Kinderdisco mit Tanzschule Britta Abbé
🏃♀️ Hit’n’Run-Kinderlauf auf dem Spritzenplatz
🚲 Fahrradmeile mit Frühjahrscheck & Lastenräderausstellung sowie Fahrradverkauf
🪴 Pflanzenmarkt & frühlingshafte Deko
🛍️ Großer Flohmarkt - Ottenser Hauptstraße & Neue Große Bergstraße
🎠 Hüpfburg, Karussell, Bungee-Trampolin
📸 Fotobus mit Gratis-Fotos
🤝 Lokale Vereine & Mitmachaktionen, Abgabe von Spenden für @derhafenhilft
🛒 Shopping beim verkaufsoffenen Sonntag
📍 Rund um den Bahnhof Altona
📆 Sonntag, 6. April 2025
🕐 13–18 Uhr
👉 Alle Infos: unser-altona.de/altona-blueht-auf (Link in Bio)
#altonabluehtauf #altona2025 #wirliebenaltona #veranstaltungenhamburg #hamburgliebe #frühlingsfest #verkaufsoffenersonntag
@moin_marten liefert das März-Motiv fürs Quartier zum sonnigen WE und für den Altona Kalender 😎☀️ #altonakalender #altona #ottensen #ottensenliebe #wirliebenaltona #frühling

@moin_marten liefert das März-Motiv fürs Quartier zum sonnigen WE und für den Altona Kalender 😎☀️ #altonakalender #altona #ottensen #ottensenliebe #wirliebenaltona #frühling