Dockland

eingetragen in: Sehenswürdigkeiten | 0

Scroll down for English version

Dockland – Architektur trifft Elbe
Aussicht & Lage

Direkt am Holzhafen ragt das Dockland wie ein Schiffsbug über die Elbe. Über rund 136 Stufen gelangt man auf die öffentlich zugängliche Dachterrasse – mit großartigem Blick über Hafen, Elbe und Skyline, besonders zum Sonnenuntergang. Im Inneren fahren charakteristische diagonale Aufzüge schräg durch das Gebäude.

Architektur & Entwurf

Entworfen vom Hamburger Büro BRT Architekten – Bothe Richter Teherani, wurde der markante Bau Mitte der 2000er-Jahre fertiggestellt. Die Seitenansicht ist als Parallelogramm gestaltet, die Konstruktion kragt deutlich über das Wasser aus – ein selbstbewusstes Statement moderner Hafenarchitektur.

Geliebt und diskutiert

Die Form polarisiert: Für viele ist das Dockland ein ikonischer Blickfang, für andere ein exzentrischer Fremdkörper. Sicher ist: Als Aussichtspunkt und Fotomotiv hat es sich längst etabliert – und prägt den Elbabschnitt sichtbar.

Surf-Vision nebenan

Gegenüber ist eine schwimmende künstliche Welle geplant – eine „Floating Wave“ auf einem Ponton, die ganzjähriges Surfen im Hafen ermöglichen soll. Das Projekt befindet sich in der Vorbereitung und ist genehmigungsabhängig.

⚓️ Unser Altona Tipp

Die Außentreppe entspannt hochsteigen, oben die Weite genießen – und anschließend entlang der Elbmeile Richtung Neumühlen schlendern. Perfekt zur Goldenen Stunde für Fotos.

In der Nähe

Praktisch

📍 Ort: Dockland, Van-der-Smissen-Straße 9, 22767 Hamburg

🧭 Google Maps öffnen

🚆 ÖPNV: S-Bahn Altona oder Königstraße; Bus 111/112 (u. a. „Große Elbstraße“ / „Kreuzfahrtterminal Altona“); Fähre Linie 62 bis Anleger Dockland.

Zugänglichkeit: Dachterrasse über Außentreppen (ca. 136 Stufen) öffentlich und kostenfrei zugänglich.

English
🇺🇸
🇬🇧
🇨🇦
🇦🇺
🇳🇿

Practical Info

📍 Location: Dockland, Van-der-Smissen-Straße 9, 22767 Hamburg

🧭 Open in Google Maps

🚆 Public transport: S-Bahn Altona or Königstraße; buses 111/112 (e.g., “Große Elbstraße” / “Cruise Center Altona”); ferry line 62 to Dockland pier.

Access: rooftop terrace via exterior stairs (approx. 136 steps), free of charge.

ENGLISH

Dockland – Architecture meets the Elbe
View & Location

Right next to the Holzhafen basin, Dockland juts out over the Elbe like a ship’s bow. Climb about 136 steps to the public rooftop terrace for sweeping harbor and skyline views – especially magical at sunset. Inside, distinctive diagonal elevators glide through the building.

Architecture & Design

Designed by Hamburg’s BRT Architects – Bothe Richter Teherani, the striking office building was completed in the mid-2000s. Its side elevation forms a parallelogram, and the structure cantilevers dramatically over the water – a confident piece of contemporary port-side architecture.

Beloved – and debated

Dockland divides opinion: an icon to some, a quirky outlier to others. Either way, it’s a favorite lookout and photo spot – and a defining feature of this stretch of the Elbe.

Surf vision next door

Across the water, a floating artificial wave is planned – a “Floating Wave” on a pontoon for year-round surfing in the harbor. The project is in preparation and subject to approvals.

⚓️ Altona Local’s Tip

Take the stairs at an easy pace, soak up the panoramic views, then continue along the Elbmeile toward Neumühlen. Golden hour is perfect for photos.

Explore nearby