Schellfischtunnel – Hamburgs vergessene Bahnstrecke
Der Schellfischtunnel verband fast 100 Jahre lang den Altonaer Hafen mit dem Bahnhof Altona.
Durch den fast einen Kilometer langen Tunnel rollten Züge mit frischem Fisch, Kohle und Waren direkt vom Kai in die Stadt.
Seinen Namen erhielt er von den Fischtransporten aus Norwegen – Schellfisch war die wichtigste Fracht.
Im Zweiten Weltkrieg diente er auch als Luftschutzraum, 1992 fuhr hier der letzte Zug.
Industriegeschichte zum Anfassen
Heute ist der Tunnel aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich, aber seine Portale am ehemaligen Hafenbahnhof
sind noch zu sehen. Führungen und Ausstellungen erinnern an die Zeit, als Altona eine eigene Hafenstadt war.
Der Schellfischtunnel gilt als ältester Eisenbahntunnel Norddeutschlands und ist bis heute ein Mythos für Urban Explorer.
⚓️ Unser Altona Tipp:
Ein Spaziergang von der Van-der-Smissen-Straße über die Große Elbstraße zum
Museumshafen Oevelgönne – unterwegs entdeckt man die Hafen- und Industriegeschichte Altonas auf Schritt und Tritt.