Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bachelorausstellung & Vernissage

 

Freitag 24. Januar 2020 bis Samstag 25. Januar 2020

    University of Applied Sciences Europe   Eintritt frei

Die University of Applied Sciences Europe lädt ein zur Bachelorausstellung vom 24. – 25. Januar 2020

Die University of Applied Sciences Europe (UE) in Hamburg lädt ein zur diesjährigen Bachelorausstellung des Fachbereichs Art & Design. Vom 24. – 25. Januar 2020 präsentieren Studierende der Studiengänge Film + Motion Design, Fotografie, Illustration sowie Kommunikationsdesign ihre Abschlussarbeiten am Campus Altona.

Organisiert von den Studierenden und BachelorabsolventInnen steht die Ausstellung unter dem Motto „Siedepunkt°“.

Siedepunkt – der Moment, in dem es beginnt zu brodeln und zu kochen – als Sinnbild unserer Gesellschaft: Themen wie Umwelt, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Stadtplanung oder Heimat erreichen aktuell innerhalb öffentlicher Debatten einen zuvor nicht da gewesenen Höhepunkt.

Inhalte wie diese, so wie auch die Auseinandersetzung mit Zeit und Raum werden unter anderem von Studierenden mittels Buchgestaltungen, 2D- und 3D-Animationsfilmen, fotografischen Serien, Videomappings, Gesellschaftsspielen, VR-Animationen, Erscheinungsbildern, Kampagnen, Rauminstallationen, Comics, Skulpturen und Webgestaltungen kritisch hinterfragt.

Siedepunkt, der Wechsel von flüssig zu gasförmig, beschreibt zugleich das Lebensgefühl als Aggregatzustand einer neuen Generation von GestalterInnen, die mit ihrem Bachelor- Abschluss vom Studium ins Berufsleben übergeht.

Die UE lädt ein zu:

Vernissage Freitag, 24.01.2020, 19 Uhr

Ausstellung Samstag, 25.01.2020, 11 – 18 Uhr

University of Applied Sciences Europe, Museumstraße 39, 22765 Hamburg

Gezeigt werden Arbeiten aus den Studiengängen:

Film + Motion Design Fotografie
Illustration Kommunikationsdesign

Es stellen aus:

Alves da Silva Laurizete, Arens Max, Arndt-Maric Ragna, Aylward Michelle, Bassen Milena, Bermühler Lea, Böttcher Eva, Bozek Tessa, Burk Carlena, Fischer Catharina, Gilich Laura, Goral Lena, Herwald Heiko, Kassoke Jennifer, Kozok Ties, Li Wei, Li Jiajia, Mai-Reis Nadja, Manzischke Ricarda, Marzi Moritz, Miller Sven, Mönch Jelena, Moser Michelle, Mueller Jan Moritz, Nickel Marc, Nyncke Sophie, Pryzwanski Isabelle, Quast Philipp, Schadendorf Carolin, Schmidt Moritz, Schulz Julia, Seegebart Moritz, Shafigh Niloofar, Tanneberger Greta, Tartler Marius, Woo-Ling Joey-Dean, Yang Yiqi

 

Über die University of Applied Sciences Europe – Iserlohn, Berlin, Hamburg:

Die University of Applied Sciences Europe, mit Standorten in Iserlohn, Berlin und Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Hochschule. Sie bildet in den drei Fachbereichen Wirtschaft, Sport, Medien & Event sowie Kunst & Design Gestalter und Entscheidungsträger von morgen aus und setzt den Grundstein für Karrieren auf den globalen Jobmärkten der Zukunft. Durch ihr Netzwerk von zahlreichen Partnerschulen weltweit, fördert die University of Applied Sciences Europe einen internationalen und interkulturellen Austausch sowohl in Forschung und Lehre als auch in zahlreichen Praxisprojekten. Alle Bachelor-, Master- und dualen Studiengänge sind staatlich anerkannt und akkreditiert. Darüber hinaus bietet sie duale Studiengänge sowie einen digitalen, internationalen MBA an. Ende 2014 wurde sie für weitere zehn Jahre reakkreditiert und verfügt somit über das in Deutschland größtmögliche wissenschaftliche Qualitätssiegel.

Weitere Informationen:
https://www.ue-germany.com/

Übersicht

 Freitag 24. Januar 2020 bis Samstag 25. Januar 2020

 University of Applied Sciences Europe

Eintritt frei



Veranstaltungsort

University of Applied Sciences Europe
Museumstraße 39
22765 Hamburg
Webseite:
http://ue-germany.de